Unterschriften für die S-Bahn

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Durch ein Volksbegehren will ein Bündnis mehrerer Organisationen, darunter die Bahngewerkschaft EVG und der Fahrgastverband Pro Bahn, eine mögliche Privatisierung des S-Bahn-Betriebs verhindern. Am heutigen Freitag soll die Unterschriftensammlung am S-Bahnhof Warschauer Straße in Friedrichshain beginnen. Die Initiatoren vom »Berliner S-Bahn-Tisch« müssen in der ersten Stufe mindestens 20 000 Unterschriften Berliner Wahlberechtigter zusammenbekommen, damit sich das Abgeordnetenhaus mit ihrem Gesetzentwurf beschäftigt. Danach könnte die Kampagne eines Tages in einen Volksentscheid münden.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.