- Politik
- Personalie
Der Informant
Rainer Moormann erhält den Wistleblowerpreis
Die kleine, aber aktive Gemeinde der Atomkraftgegner an den Standorten von Hochtemperaturreaktoren (HTR) will am 1. Juli ein paar Flaschen Sekt öffnen. An diesem Tag erhält Dr. Rainer Moormann, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungszentrum Jülich (FZJ), den Whistleblowerpreis. Kritische Wissenschaftlervereinigungen vergeben den Preis alle zwei Jahre an Informanten, die Missstände und illegales Handeln in ihrem Umfeld unter Inkaufnahme persönlicher Risiken an die Öffentlichkeit bringen.
Moormann arbeitet seit 35 Jahren im FZJ. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählte lange die Sicherheit von HTR. Ein Versuchsreaktor dieses Typs war in Jülich bis 1...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.