Weniger ist mehr

Festival Roskilde

  • Lesedauer: 1 Min.

Die britische Musikerin PJ Harvey (Foto: dpa) gehörte neben Iron Maiden, The Arctic Monkeys, Kings Of Leon, M.I.A., The Strokes und Portishead zu den namhaftesten Künstlern, die am Wochenende im dänischen Roskilde zu erleben waren. 75 000 Fans besuchten das traditionsreichste Rockfestival Europas westlich von Kopenhagen in diesem Jahr. Bei aller Begeisterung vor den sechs Bühnen zeigte die 41. Auflage des Festivals auf dem »Tierschauplatz« (»Dyrskueplads«) auch harte kommerzielle Realitäten: Weil die Gagen für Topstars in astronomische Höhen geklettert sind, können die Organisatoren nicht mehr wie früher Superstars mit weltweitem Klang aufbieten. Das trübte nicht die Freude an Überraschungen und Neuentdeckungen, die ein wichtiger Teil des Roskilde-»Kicks« sind. dpa/ND

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -