Die Republik ist online
Internetnutzung
Die Zahl der Internetnutzer in Deutschland hat in diesem Jahr erstmals die 50-Millionen-Grenze durchbrochen. Mit 51,7 Millionen Onlinern erreichte die Internetverbreitung eine neue Rekordmarke, wie die ARD/ZDF-Onlinestudie 2011 nach Angaben des Hessischen Rundfunks ergab. Damit nutzen 73,3 Prozent der Deutschen im Alter von mehr als 14 Jahren das Internet.
Der Zuwachs von 2,7 Millionen Internetnutzern im Vergleich zum Vorjahr ging vor allem auf die mehr als 60-Jährigen zurück: 34,5 Prozent dieser Altersgruppe sind inzwischen online, 23 Prozent mehr als 2010. Auch näherten sich der Studie zufolge die Anteile weiblicher und männlicher Internetnutzer weiter an: 68,5 Prozent der Frauen und 78,3 Prozent der Männer nutzen mittlerweile das Internet, wobei die Zunahme bei den Frauen mit einem Plus von acht Prozent doppelt so stark ausfiel wie bei den Männern. AFP
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.