Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Der Gewissenskonflikt bleibt
Befürworter und Gegner von Embryo-Tests bieten gleichermaßen gewichtige Argumente auf
Heute stimmt der Bundestag über eine Neuregelung der umstrittenen Präimplantationsdiagnostik (PID) ab. Dabei werden Gentests an Embryonen vorgenommen, die nach künstlicher Befruchtung entstanden. Den 620 Abgeordneten liegen drei Gesetzentwürfe vor, die jeweils aus allen Fraktionen Unterstützer haben. Der Fraktionszwang ist bei dieser mit Spannung erwarteten Abstimmung aufgehoben.
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/201561.der-gewissenskonflikt-bleibt.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.