Nestlé steigt bei Firma in China ein
Vevey (dpa/ND). Der weltgrößte Nahrungsmittelhersteller Nestlé steigt beim chinesischen Süßwarenhersteller Hsu Fu Chi ein. Der Schweizer Konzern wolle 60 Prozent erwerben, teilte Nestlé am Montag mit. Die restlichen 40 Prozent blieben in Händen der Gründerfamilie, die das Unternehmen auch weiter leiten werde. Die Übernahme müsse noch von den Behörden genehmigt werden.
Nach Medienberichten liegt der Marktwert des chinesischen Unternehmens bei 2,6 Milliarden Dollar (fast 1,8 Milliarden Euro). Es stellt vor allem für den chinesischen Markt Süßigkeiten und Getreideprodukte her. Damit expandiert Nestlé weiter in die Volksrepublik, wo das Unternehmen 2010 einen Umsatz von etwa 2,3 Milliarden Euro erzielte. Das ist ein Plus von rund elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In Europa verzeichnete der Konzern dagegen ein Minus von 4,3 Prozent.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.