Panetta zum Antrittsbesuch in Bagdad
Bagdad (AFP/ND). Der neue US-Verteidigungsminister Leon Panetta hat bei seinem ersten Irak-Besuch ein entschiedeneres Vorgehen gegen von Iran unterstützte schiitische Milizen in dem Land gefordert. »Das Problem Iraks ist die Sicherheit«, sagte Panetta in Bagdad. Insbesondere müsse gegen iranische Waffenlieferungen an Rebellen in Irak vorgegangen werden. Er erwarte, dass die irakische Regierung »mehr Anstrengungen« im Kampf gegen Extremisten unternehme, die sich solcher Waffen bedienten. Das sei im Interesse Iraks, sagte der Minister, der von seinem Antrittsbesuch in Afghanistan kam. In Bagdad wollte der Pentagonchef mit Präsident Dschalal Talabani und Regierungschef Nuri al-Maliki zusammenkommen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.