Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Schluss mit den Marathon-Schichten

Auf Nachtarbeit folgt Freizeit: Modell-Tarifvertrag zu Bereitschaftsdiensten an Freiburger Klinik

In vielen Krankenhäusern, in denen Bereitschaftsdienst gemacht wird, arbeiten Pflegepersonal und Ärzte bis zu 36 Stunden am Stück. Und dies, obwohl der Europäische Gerichtshof (EuGH) bereits am 3. Oktober 2000 in einem bahnbrechenden Urteil entschieden hat, dass ein solcher Dienst von Krankenhausärzten in Form persönlicher Anwesenheit in vollem Umfang als Arbeitszeit angesehen werden muss.

Am Uniklinikum in Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg) wurde jetzt bundesweit erstmals ein Modell-Tarifvertrag zwischen einer Klinik und der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ausgehandelt, der das Verhältnis von Arbeitszeit und Bereitschaftsdiensten regelt und damit das EuGH-Urteil umsetzt. Er gilt für 50 Beschäftigte, die in zentralen OP-Bereichen des Klinikums arbeiten. OP-Krankenschwester ...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/20197.schluss-mit-den-marathon-schichten.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

- Anzeige -
- Anzeige -