Über eine Million Besucher im DDR-Museum
(epd). Das private DDR-Museum in Berlin-Mitte haben in den fünf Jahren seit Eröffnung etwa 1,7 Millionen Menschen besucht. Allein in diesem Jahr seien bisher 250 000 Gäste gezählt worden, nachdem im Oktober 2010 die Ausstellungsfläche verdoppelt und das DDR-Restaurant »Domklause« eingerichtet wurde, teilte das Museum am Donnerstag mit.
Das DDR-Museum wurde am 15. Juli 2006 mit privaten Mitteln eröffnet und trägt sich nach Angaben des Direktors Robert Rückel bis heute selbst. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Alltagskultur in dem sozialistischen Staat. Unter anderem zeigt die Präsentation Themenbereiche wie Urlaub, Kultur, Mode, Bildung, Medien, Wohnen sowie Frau und Familie in der DDR.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.