Pergamon in der Rotunde
(ND-Brost). Am Montagvormittag wurde in Anwesenheit des ausführenden Architekten Anuschah Behzadi im Pergamonmuseum das Richtfest für eine Panorama-Rotunde begangen. Die 28 Meter hohe Gerüstkonstruktion im Ehrenhof des Museums ist ein Gemeinschaftsprojekt der Generaldirektion der staatlichen Museen zu Berlin und des in Wien geborenen Panoramakünstlers Yadegar Asisi. Ab dem 30. September wird im Inneren des drei Millionen Euro teuren Baus ein 360-Grad-Panoramabild des antiken Pergamon zu sehen sein. Die durch Licht- und Toneffekte ergänzte Installation wird durch einen Aussichtsturm mit Besucherplattformen vervollständigt. Sie ist Teil der bis zum 30. September 2012 laufenden Ausstellung »Pergamon – Panorama der Antike«. Der Vorverkauf für die vom Museum erwarteten 1,8 Millionen Besucher hat bereits begonnen.
ND-Foto: Camay Sungu
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.