Keime im Trinkwasser
(dpa). Das Trinkwasser von Spandau ist mit gesundheitsschädigenden Keimen belastet. Wie die Berliner Wasserbetriebe am Donnerstag berichteten, wurden die coliformen Keime bei Routineproben festgestellt. Behörden raten Anwohnern, ihr Trinkwasser vorsorglich 20 Minuten lang abzukochen. Die Vorsichtsmaßnahme gilt nach Angaben der Wasserbetriebe zunächst bis Samstag. Besonders betroffen ist das Gebiet nördlich der Heerstraße bis zum Spandauer Forst und westlich der Havel bis zur Stadtgrenze zu Falkensee. Die Vorsichtsmaßnahmen gelten auch für das Wasser zum Zähneputzen und Kaffeekochen, hieß es. Bis Samstag sollen noch weitere Proben genommen werden.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.