9000 Homoehen geschlossen
(epd). Seit Einführung des Lebenspartnerschaftsgesetzes sind in Berlin bis Ende vergangenen Jahres 9056 gleichgeschlechtliche Ehen geschlossen worden. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilte, waren davon 6390 schwule und 2666 lesbische Beziehungen. Das Lebenspartnerschaftsgesetz, das homosexuellen Beziehungen eheähnliche Rechte garantiert, trat vor zehn Jahren in Kraft, am 1. August 2001. Die meisten gleichgeschlechtlichen Partnerschaften wurden in Tempelhof-Schöneberg (1544) und im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf (1427) besiegelt.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.