Werbung

40 000 Unterschriften

Mainzer Kabinett befasst sich mit Justizreform

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz (dpa/ND). Für den Erhalt des Oberlandesgerichts Koblenz sind bisher mehr als 40 000 Unterschriften zusammengekommen. »Wir bewegen uns auf die 45 000 zu«, sagte ein Sprecher des Vereins Pro Justiz Rheinland am Montag in Koblenz. Der Verein wendet sich gegen die Pläne der rot-grünen Landesregierung, die Oberlandesgerichte Koblenz und Zweibrücken zusammenzulegen – mit Sitz in der Pfalz. Die Regierung begründet die Reformpläne mit Sparzwängen. Das Kabinett berät an diesem Dienstag bei der ersten Sitzung nach der Sommerpause über das weitere Vorgehen. Die geplante Gerichtsfusion ist in der Justiz auf großen Widerstand gestoßen.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.