Mehr Geld für Asylbewerber

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam (dpa). Brandenburg hat im vergangenen Jahr mehr Geld für Asylbewerber ausgegeben als 2009. Es kamen seinerzeit auch mehr Asylbewerber ins Land. Für Unterbringung, Krankenversorgung und Abschiebung gab das Land 2010 rund 3,3 Millionen Euro aus. Im Vorjahr waren es rund 2,9 Millionen Euro, wie aus einer Antwort von Innenminister Dietmar Woidke (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage hervorgeht. Der größte Ausgabenposten waren mit rund zwei Millionen Euro die Wohnkosten. Zum Stichtag 31.12.2009 wurden insgesamt 1109 Asylbewerber in Brandenburg registriert. 2010 waren es 1548.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.