Mieten als Wahl-Thema
(dpa). Zwölf Tage vor der Abgeordnetenhauswahl haben sich Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und sein CDU-Herausforderer Frank Henkel ein weitgehend sachliches Fernsehduell geliefert. Themen der Diskussion am Dienstagabend im Sender RBB waren unter anderem die steigenden Mieten, die hohe Arbeitslosigkeit und die Wirtschaftssituation in der Stadt.
Henkel griff Wowereit immer wieder an und kritisierte die Politik der vergangenen zehn Jahre unter Rot-Rot. Der Regierende Bürgermeister verwies auf Tausende neue Arbeitsplätze, kostenlose Kitaplätze und steigende Zahlen bei den Hochschulabsolventen.
Wowereit räumte allerdings auch Probleme ein, etwa bei der Integration und an den Schulen. »Daran werden wir arbeiten», versprach er.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.