Mieten als Wahl-Thema
(dpa). Zwölf Tage vor der Abgeordnetenhauswahl haben sich Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und sein CDU-Herausforderer Frank Henkel ein weitgehend sachliches Fernsehduell geliefert. Themen der Diskussion am Dienstagabend im Sender RBB waren unter anderem die steigenden Mieten, die hohe Arbeitslosigkeit und die Wirtschaftssituation in der Stadt.
Henkel griff Wowereit immer wieder an und kritisierte die Politik der vergangenen zehn Jahre unter Rot-Rot. Der Regierende Bürgermeister verwies auf Tausende neue Arbeitsplätze, kostenlose Kitaplätze und steigende Zahlen bei den Hochschulabsolventen.
Wowereit räumte allerdings auch Probleme ein, etwa bei der Integration und an den Schulen. »Daran werden wir arbeiten», versprach er.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.