StreichKonzert

Siemens steigt aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Siemens AG gibt kein Geld mehr für weitere Live-Übertragung von den Bayreuther Richard-Wagner-Festspielen. Ein Sprecher des Konzerns bestätigte einen entsprechenden Bericht der Tageszeitung »Die Welt«. Siemens habe in den vergangenen vier Jahren dazu beitragen können, vielen Menschen die Bayreuther Festspiele und die Musik Richard Wagners zugänglich zu machen und mit dem Public Viewing sowie der Übertragung im Internet erfolgreich neue Wege beschritten. Jetzt sei das Projekt den Kinderschuhen entwachsen. Das Unternehmen werde sich deshalb anderen Projekten zuwenden. Dies sei schon vor Monaten mit der Festspielleitung besprochen worden. Die Siemens Festspielnacht und die Übertragung im Internet wurde von den neuen Festspielleiterinnen Katharina Wagner und Eva Wagner-Pasquier ins Leben gerufen. Nach Angaben der »Welt« sind diese Neuerungen nun akut gefährdet. dpa

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.