Türkei bohrt vor Zypern
Istanbul (dpa/ND). Im Streit um Bodenschätze vor den Küsten der geteilten Mittelmeerinsel Zypern hat die Türkei nun ein eigenes Erkundungsschiff auf Kurs gebracht. Das Forschungsschiff »Piri Reis« sei am Freitag aus einem Hafen bei Izmir in das östliche Mittelmeer ausgelaufen, berichteten türkische Fernsehsender. Der türkische Energieminister Taner Yildiz hatte am Vortag angekündigt, sein Land werde eigene Interessen im Mittelmeer deutlicher vertreten.
Die Türkei reagiert damit auf ähnliche Vorstöße der Regierung in Nikosia. Im Auftrag der Republik Zypern hatten US-amerikanische Techniker am Sonntag mit der Suche nach Erdgas rund 60 Seemeilen südlich von Zypern begonnen. Die Arbeiten erfolgen im Einvernehmen mit Israel. Die Türkei hatte in den vergangenen zwei Wochen mehrfach dagegen protestiert. Zypern ist seit 1974 geteilt. Im Norden gibt es die »Türkische Republik Nordzypern«. Im Süden liegt die Republik Zypern, die Mitglied der EU ist.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.