Piratensitzung live im Internet
(dpa). Die neue Berliner Piraten-Fraktion berät seit Dienstag konkret über ihre Strukturen. Die 15 künftigen Abgeordneten trafen sich zu ihrer zweiten öffentlichen Fraktionssitzung im Abgeordnetenhaus. Dabei wollten sie eine Satzung beschließen, die mit Gründung der Fraktion bei der konstituierenden Sitzung am 27. Oktober in Kraft tritt. Zudem sollte es um die Planung einer mehrtägigen Arbeitsklausur am Wochenende sowie um die Planung der Wahl eines Fraktionsvorstandes gehen.
Die Sitzung wurde im Internet übertragen, zudem schrieben die Piraten live ein Protokoll im Netz.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.