Piratensitzung live im Internet
(dpa). Die neue Berliner Piraten-Fraktion berät seit Dienstag konkret über ihre Strukturen. Die 15 künftigen Abgeordneten trafen sich zu ihrer zweiten öffentlichen Fraktionssitzung im Abgeordnetenhaus. Dabei wollten sie eine Satzung beschließen, die mit Gründung der Fraktion bei der konstituierenden Sitzung am 27. Oktober in Kraft tritt. Zudem sollte es um die Planung einer mehrtägigen Arbeitsklausur am Wochenende sowie um die Planung der Wahl eines Fraktionsvorstandes gehen.
Die Sitzung wurde im Internet übertragen, zudem schrieben die Piraten live ein Protokoll im Netz.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.