Zählfehler – wieder LINKE nun direkt

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Beim Auszählen der Stimmen zur Abgeordnetenhauswahl ist erneut ein gravierender Fehler aufgetreten. Im östlichen Bezirk Lichtenberg wird so nach einem Bericht der »Berliner Zeitung« vom Dienstag zum zweiten Mal ein Direktmandat von der SPD an die Linke fallen. Nach Angaben des Leiters der Geschäftsstelle der Landeswahlleitung, Geert Baasen, ändert sich dadurch aber nichts an den Mehrheitsverhältnissen im Abgeordnetenhaus. Es ist bereits die dritte größere Panne nach der Wahl.

Nach dem Zeitungsbericht hat im Lichtenberger Wahlkreis 3 nicht der Sozialdemokrat Raimund Peter das Direktmandat gewonnen, sondern seine Konkurrentin Marion Platta (LINKE). Platta würde als Direktkandidatin ins Parlament einziehen. Dafür würde der von der Landesliste besetzte Bildungspolitiker Steffen Zillich (LINKE) sein Mandat verlieren. Bei der SPD würde Raimund Peter von Karin Seidel-Kalmutzki ersetzt.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -