Einmal Landkreis zu viel
Gebietsreform im Nordosten bringt Sprachprobleme
Güstrow (dpa/ND). Die Einwohner des neuen Landkreises »Landkreis Rostock« haben künftig möglicherweise ein sprachliches Problem. Das im Zuge der Kreisgebietsreform aus den Kreisen Bad Doberan und Güstrow entstandene Gebilde heißt korrekt Landkreis »Landkreis Rostock«. Dies ergebe sich aus dem offiziellen Namen »Landkreis Rostock« plus das davor zu setzende »Landkreis«. Darauf machte am Mittwoch der Sender Antenne MV aufmerksam. »Da haben wir jetzt eine sprachlich schwierige Form (...), auf dem Briefkopf sieht das dann auch sehr gestottert aus«, sagte der Kreisbeauftragte Manfred Gerth dem Radiosender. Gerth leitet den Landkreis, bis am 12. Oktober der bisherige Doberaner Landrat Thomas Leuchert (SPD) den Posten des Landrats übernimmt.
»Wir sind wohl der einzige Landkreis in Deutschland, der das Wort Landkreis im Namen trägt«, sagte Kreissprecherin Petra Zühlsdorf-Böhm der dpa. Rechtlich sei das geklärt, es bleibe aber abzuwarten, wie damit umgangssprachlich umgegangen wird. Was aber nicht akzeptiert werde, seien die Versuche, den Namen aus den 1990er Jahren – »Landkreis Rostock-Land« – wieder zu etablieren.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.