Neue Klagen über Pflege-Betrug

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Im Pflege-Skandal um Abrechnungsbetrug in Berlin sind weitere Beschuldigungen erhoben worden. Der Sozialstadtrat von Neukölln, Michael Büge (CDU), sagte am Donnerstag, nach den ersten Berichten über Manipulationen hätten sich weitere »Dutzende Menschen« im Bezirksamt gemeldet und von Betrügereien berichtet. Zum großen Teil seien es Angehörige von alten Menschen sowie frühere oder jetzige Pfleger, die anriefen.

Beschuldigt werden Pflegedienste und der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK), der im Auftrag der Krankenkassen die Pflegestufen und die Qualität der Pflege prüft. Böge sprach von Beschwerden über zu hoch angesetzte Pflegestufen, Bestechung und gefälschte Abrechnungen. Nach kürzlich erhobenen Anschuldigungen sollen Patienten höhere Pflegestufen als nötig erhalten haben.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -