Werbung

Klage gegen Calderón

  • Lesedauer: 1 Min.

Mexiko-Stadt (epd/nd). Wegen des Drogenkriegs in Mexiko soll Präsident Felipe Calderón vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag verklagt werden. Eine Gruppe von Anwälten, Professoren und Journalisten macht den Staatschef für Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantwortlich, wie sie am Montag (Ortszeit) in Mexiko-Stadt mitteilte. Neben Calderón sollen weitere hohe Vertreter des Staates und der Drogenboss Joaquín Guzmán verklagt werden.

Die Kläger machen Calderón für die »schlimmste humanitäre Krise der jüngeren Geschichte Mexikos« verantwortlich. Er hatte bei seinem Amtsantritt 2006 dem Drogenhandel den Kampf angesagt und das Militär dafür eingesetzt. Mehr als 50 000 Menschen wurden seither getötet und 230 000 vertrieben.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.