Klage gegen Calderón
Mexiko-Stadt (epd/nd). Wegen des Drogenkriegs in Mexiko soll Präsident Felipe Calderón vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag verklagt werden. Eine Gruppe von Anwälten, Professoren und Journalisten macht den Staatschef für Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantwortlich, wie sie am Montag (Ortszeit) in Mexiko-Stadt mitteilte. Neben Calderón sollen weitere hohe Vertreter des Staates und der Drogenboss Joaquín Guzmán verklagt werden.
Die Kläger machen Calderón für die »schlimmste humanitäre Krise der jüngeren Geschichte Mexikos« verantwortlich. Er hatte bei seinem Amtsantritt 2006 dem Drogenhandel den Kampf angesagt und das Militär dafür eingesetzt. Mehr als 50 000 Menschen wurden seither getötet und 230 000 vertrieben.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.