Rekord beim Erstsemester
(dpa). Zum Vorlesungsbeginn am kommenden Montag kann Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner einen Rekord melden: Erstmals in der Geschichte Berlins haben sich zum Wintersemester mehr als 30 000 Studenten an den Berliner Hochschulen eingeschrieben. Das teilte die Senatsbildungsverwaltung mit.
Zöllner rechnet derzeit mit etwa 30 300 Studierenden, die im Wintersemester ihr Studium an einer der über 30 Berliner Hochschulen aufnehmen. Diese hätten ihr Angebot an Studienanfängerplätzen in den letzten Jahren stark ausbauen können, noch 2002 hätten nur knapp 21 000 Plätze zur Verfügung gestanden. Wegen der doppelten Abiturjahrgänge und dem Ende der Wehrpflicht drängen deutlich mehr Studenten als früher an Berlins Hochschulen. Anders als in anderen Bundesländern gibt es hier außerdem keine Studiengebühren - das macht Berlin besonders attraktiv.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.