Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Vertreibung in einen Naturpark
Brasilien: Biografie eines Stammesgebiets der Xavante von Marãiwatsede
Der organisierte Raub des Territoriums der Xavante - eines Volkes im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso - begann 1960. 1998 erkannte die Zentralregierung zwar die Landrechte der Indigenen an, doch nun sollen sie weiterziehen - in einen Naturpark.
Damião Paridzane ist Häuptling der Xavante, geboren 1954 in Marãiwatsede im Norden Mato Grossos, wo der Cerrado in den Amazonasregenwald übergeht. Marãiwatsede bedeutet dichter Wald. In den 60er Jahren wurden Damião und sein Stamm von dort vertrieben. Seit 2003 kämpft der Xavante um die Rückgabe des Landes und die Rückkehr seines Stammes. Doch obwohl Brasiliens Regierung Marãiwatsede 1998 als Indi...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/209169.vertreibung-in-einen-naturpark.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.