- Unten links
- Tagesglosse
Unten links
Erfurt - wer denkt da nicht zuerst an ein kunterbuntes, gleichwohl geordnetes Durcheinander? Ja, in der Stadt sitzt der Kinderkanal. Angelina Ballerina, Ringel, Entje, Hörnchen und Bernd, das Brot - so verschieden die verschrobenen Helden sind, strömen sie doch über ein und denselben Sender, friedlich und schön der Reihe nach. Allen zusammen ist schon jetzt die Vorfreude darauf anzusehen, dass bestimmt auch Bartholomäus, der alte Weihnachtssack, bald wieder mit in der ersten Reihe sitzt. Eine Debatte um das Programm ist gar nicht vonnöten, solange das junge Publikum so leicht zu begeistern ist. Es weiß ja noch nicht, wie die Fernbedienung funktioniert. Was aber, wenn doch mal die Quote sinkt? Dann geht der Streit los, und jeder kennt das Patentrezept. Einigt euch, sonst sorg ich, dass ihr euch die Augen reibt, droht das Sandmännchen, dieses verdienstvolle Urgestein: Ich mach meinen eigenen Sender auf! Aber ob das die Quote hebt: den ganzen Tag Abendgruß? mha
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.