Geldstrafe für Protest gegen Neonazis
(dpa). Nach Protesten gegen einen Aufmarsch von Neonazis muss ein 46-jähriger Berliner 1350 Euro Geldstrafe zahlen. Das Amtsgericht Tiergarten erließ einen entsprechenden Strafbefehl, nachdem der Mann am Dienstag nicht zum Prozess erschienen war. Ihm werden Landfriedensbruch und Gewalttätigkeiten gegen Einsatzkräfte der Polizei vorgeworfen. Gemeinsam mit mindestens 50 Personen aus dem linken Spektrum soll der Mann am 14. Mai dieses Jahres in Kreuzberg versucht haben, eine Veranstaltung von Neonazis zu verhindern. Nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wollte der Berliner eine Polizeikette durchbrechen. Er habe Gegenstände in Richtung der Beamten geworfen, Polizisten getreten und beleidigt.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.