Planungen für Zentrum für Vertriebene
(epd). Die Architekturplanungen für das Vertriebenen-Zentrum in Berlin nehmen Gestalt an. Der Wettbewerb zum Umbau des bundeseigenen Deutschlandhauses für das Ausstellungs-, Dokumentations- und Informationszentrum der »Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung« wurde jetzt mit der Vergabe von zwei ersten Preisen beendet. Sie gehen an Architekturbüros im österreichischen Weiler und in Dresden, wie die Bundesstiftung am Samstag in der Hauptstadt mitteilte.
Die beiden Entwürfe seien gleichermaßen funktional und gestalterisch hochwertig, erklärte die Stiftung. An dem Wettbewerb hatten sich 25 nationale und internationale Architekturbüros beteiligt. Die Wettbewerbsarbeiten werden vom 30. November bis 18. Dezember im Deutschlandhaus, Anhalter Straße 20, vorgestellt.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.