NS-Netzwerk finanziert?

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden (dpa/nd). Die LINKE-Politikerin Kerstin Köditz hat der NPD vorgeworfen, eine »nationalsozialistische Kaderorganisation« zu finanzieren. Konkret geht es um das Netzwerk »Freies Netz«, das die NPD-Jugendorganisation JN übernommen haben soll. Unter Apfels Landesvorsitz hätten wichtige Führungspersonen des »Freien Netzes« bezahlte Posten und Mandate in Sachsen erringen können, erklärte Köditz. Kritik äußerte die Abgeordnete der Linkspartei im sächsischen Landtag auch an den Verfassungsschutz, der das »Freie Netz« lediglich als Internetportal betrachtet. »Das vorliegende Material dagegen belegt, dass es sich um eine konspirative Kaderorganisation handelt«, behauptet Köditz.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -