Viel Rauch
Schlechte Nachrichten für alle Freunde des Brutzelns in freier Natur: Im Tiergarten, dem Mekka der Grillfans, soll Schluss mit diesem Freizeitvergnügen sein. Die rot-schwarze Zählgemeinschaft in Mitte will so des Müllproblems Herr werden.
Viele türkische und arabische Familien wären von dem Verbot betroffen, das die CDU schon seit Jahren fordert. Jetzt ist auch die SPD in Mitte auf diese unsoziale Linie umgeschwenkt, damit im Gegenzug die CDU ihren Bezirksbürgermeister mitwählt. Ein Deal, der mindestens so anrüchig ist wie die Rauchschwaden, die an Sommertagen durch den Tiergarten ziehen.
Natürlich ist der Ärger über Müllberge und verwüstete Wiesen, die von gedankenlosen Grill-Clans im Park »vergessen« werden, verständlich. 300 000 Euro muss der Bezirk jährlich aufwenden, um diese Hinterlassenschaft zu beseitigen. Aber es hätte auch andere Möglichkeiten gegeben, den Park sauber zu halten: größere Container, mehr Ordnungskräfte und saftige Bußgelder. Denn ob das Verbot viel bringt, darf bezweifelt werden. Auch seine Durchsetzung kostet Geld, und vermüllte Park gibt's in Berlin auch ohne Griller.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.