Geldregen für Unis

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Drei Berliner Hochschulen erhalten insgesamt rund 26 Millionen Euro zur Verbesserung von Studium und Lehre. Die Freie und die Technische Universität sowie die Universität der Künste hätten sich erfolgreich um Geld aus dem von Bund und Ländern beschlossenen »Qualitätspakt Lehre« beworben, teilte die Senatsverwaltung für Wissenschaft am Dienstag in Berlin mit. Der Bund stellt für das Programm insgesamt zwei Milliarden Euro zur Verfügung.

Die Freie Universität will das Geld unter anderem nutzen, um Studenten besser über die Fächer zu informieren. Die TU will unter anderem ein Orientierungsstudium mit dem Schwerpunkt »Nachhaltigkeit« anbieten und zusätzliches Lehrpersonal einsetzen.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -