Göttingen grüßt Grass

  • Lesedauer: 1 Min.

Zum 85. Geburtstag des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass im Oktober 2012 soll in Göttingen ein nach ihm benanntes Haus eröffnet werden. Grass' Verleger Gerhard Steidl hat das denkmalgeschützte Gebäude aus dem 14. Jahrhundert gekauft, das nun aufwendig saniert werden muss. Es werde alle Buchausgaben des Schriftstellers beherbergen, die weltweit erschienen sind, sagte Steidl. Nach den Planungen wird das Günter-Grass-Haus für Forschung und Lehre sowie einen Tag pro Woche für Besucher geöffnet sein. In Lübeck gibt es bereits ein Günter-Grass-Haus.

Bis 2020 soll darüber hinaus in der Göttinger Altstadt rund um den Steidl Verlag ein Künstlerquartier entstehen. Gerhard Steidl selbst besitzt eine umfassende Kunstsammlung unter anderem mit Grass' bildhauerischen Arbeiten. Der 61-Jährige arbeitet eng mit Modedesigner Karl Lagerfeld zusammen, der genauso wie internationale Fotokünstler seine Bücher im Steidl Verlag veröffentlicht. Gute Kontakte hat er auch zu internationalen Museen und Galerien. dpa

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -