Schatzkammer geöffnet

Spanischer König erhält knapp 293 000 Euro

  • Lesedauer: 1 Min.

Madrid (dpa/nd). Das spanische Königshaus hat erstmals seine Finanzen offengelegt. Demnach erhielt König Juan Carlos in diesem Jahr Einnahmen vor Steuern in Höhe von knapp 293 000 Euro. Davon sind 152 233 Euro für Repräsentationskosten vorgesehen, wie der Generalsekretär des Königshauses, Alfonso Sanz Portolés, am Mittwoch auf einer Pressekonferenz im Zarzuela-Palast in Madrid bekannt gab. Der spanische Staat hatte dem Königshaus für das laufende Jahr 8,43 Millionen Euro zugewiesen, etwa fünf Prozent weniger als im Vorjahr.

Kronprinz Felipe erhält aus dem diesjährigen königlichen Haushalt 146 376 Euro. Königin Sofía, der mit Felipe verheirateten Prinzessin Letizia und den beiden Königstöchtern Elena und Cristina seien in diesem Jahr Repräsentationskosten in Höhe von insgesamt 375 000 Euro zugewiesen worden.

Gegner der Monarchie und mehrere politische Parteien hatten seit Jahren vom Königshaus mehr finanzielle Transparenz verlangt.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.