Der Winter vermiest das Geschäft
Köln/Chemnitz (dpa/nd). Textilhändler haben unter dem Wetter zu leiden: Die Winterware bleibt liegen. Unter dem Strich werde für 2011 nach ersten Schätzungen ein Umsatzplus von höchstens 1,5 Prozent stehen, sagte der Chef des Bundesverbands des Deutschen Textilhandels, Jürgen Dax, der dpa. Zufrieden zeigt sich indes die ostdeutsche Textilbranche. 2011 sei der Umsatz des Vorkrisenjahres 2008 von rund 1,8 Milliarden Euro mit Sicherheit übertroffen worden, betonte gestern der Chef des Verbandes der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie, Bertram Höfer.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.