Wir sind wieder Kardinal

  • Lesedauer: 1 Min.

(epd). Papst Benedikt XVI. hat den Berliner Erzbischof Rainer Maria Woelki am Freitag in Rom zum Kardinal ernannt. Die Berufung des 55-Jährigen folgt nur ein halbes Jahr nach dessen Ernennung zum Erzbischof für Berlin, weite Teile Brandenburgs und Vorpommerns. Woelki ist Nachfolger des Ende Juni vergangenen Jahres verstorbenen Kardinals Georg Sterzinsky.

Die Ernennung sei Ehre und Ermutigung zugleich, erklärte Woelki in Berlin. Damit würdige Papst Benedikt nur wenige Monate nach seinem Besuch im Erzbistum Berlin auch die Bedeutung von Berlin als deutsche Hauptstadt und Sitz der Bundesregierung. Zudem sei seine Ernennung eine »Ermutigung für alle Katholiken, die in der Diaspora leben«. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) beglückwünschte Woelki, dass er »ungewöhnlich kurzzeitig« auf seine Amtseinführung als Erzbischof von Berlin nun in den Kardinalsrang erhoben wurde. Der Papst würdige damit nicht zuletzt den Stellenwert Berlins als deutsche Hauptstadt.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.