Immobilien wieder an Hauptstädter
(dpa). Vor allem Berliner Privatpersonen haben 2011 nach einem Zeitungsbericht Wohn- und Geschäftshäuser in der Hauptstadt gekauft. Dies berichtet die »Berliner Morgenpost« unter Berufung auf Angaben des Maklerunternehmens Engel & Völkers. Rund 90 Prozent der Käufe entfielen auf deutsche Erwerber. Vor fünf Jahren seien dagegen noch 90 Prozent der Käufer vor allem skandinavische, spanische und irische Investoren gewesen. Insgesamt wechselten rund 2100 Berliner Wohn- und Geschäftshäuser 2011 den Besitzer.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.