Rheinische Kirche will Bleiberecht für Roma aus dem Kosovo

  • Lesedauer: 1 Min.
Bad Neuenahr (epd/nd). Die Evangelische Kirche im Rheinland protestiert gegen die anhaltenden Abschiebungen von Roma und anderen ethnischen Minderheiten in das Kosovo. Der zeitweise Abschiebestopp in einigen Bundesländern sei zwar ein wichtiger Schritt, heißt es in einem Beschluss, den die Landessynode der rheinischen Kirche gestern fasste. Notwendig sei aber eine dauerhafte humanitäre Lösung. Den in Deutschland lebenden Minderheiten aus dem Kosovo müsse ein Bleiberecht eingeräumt werden.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -