Hilfsorganisation darf nach Nordkorea

  • Lesedauer: 1 Min.

Seoul (dpa/nd). Erstmals seit dem Tod des nordkoreanischen Staatschefs Kim Jong Il im Dezember dürfen wieder private Helfer aus Südkorea ihre Lieferungen nach Nordkorea begleiten. Das Vereinigungsministerium in Seoul genehmigte am Freitag Mitgliedern der koreanischen Friedensstiftung, in der nächsten Woche 180 Tonnen Mehl in das abgeschottete Nachbarland zu bringen. Sie sollen überwachen, ob das Mehl wie geplant an Grundschulen und Kindertagesstätten nahe dem innerkoreanischen Industriepark in der Grenzstadt Kaesong verteilt wird.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -