Mit viel mehr Zuversicht in die Zukunft
In Laos freut man sich über die Unterstützung durch nd-Leser
»Seit SODI unser Dorf unterstützt, hat sich bereits vieles geändert«, sagt die 32-jährige Khamkeo aus dem laotischen Dorf Nadeua. Die Mutter zweier Kinder engagiert sich seit Langem für die Verbesserung der Lebensbedingungen im Dorf. Sie ist stellvertretende Bürgermeisterin und Vorsitzende der Frauenunion in der Gemeinde. »Heute können wir ohne Angst vor Blindgängern auf unseren Feldern arbeiten und unsere Kinder spielen lassen. Der Bau der Wasserversorgung ist in vollem Gang, bald werden wir überall im Dorf sauberes Wasser haben. Die nächste Trockenzeit wird dadurch um ein Vielfaches leichter für uns sein.«
Im Januar konnte SODI die Maßnahmen in seinem Integrierten Programm zur Kampfmittelräumung und Entwicklung um ein Mikrokreditprogramm erweitern, mit dem Familien aus den Dörfern Nadeua und Khouan Chanh unterstützt werden. »Am vergangenen Wochenende haben wir in beiden Dörfern die ersten Trainingskurse zum Mikrokreditprogramm durchgeführt«, berichtet Projektkoordinator Chanthaboun Keobounkhoune. »Wir freuen uns sehr darüber, dass Menschen in Deutschland teilhaben an unseren Problemen und uns unterstützen.« Der Dank gilt insbesondere den vielen nd-Lesern, die sich an der diesjährigen Solidaritätsaktion beteiligt haben.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.