Flaute bei Siemens

  • Lesedauer: 1 Min.

München (dpa/nd). Siemens startet mit schlechten Zahlen ins neue Jahr. Zwischen Oktober und Dezember 2011 sank das Konzernergebnis um 17 Prozent auf 1,46 Milliarden Euro. Siemens-Chef Peter Löscher zeigte sich am Dienstag vor der Aktionärsversammlung in München enttäuscht vom Geschäft mit den erneuerbaren Energien. Solar- und Windenergie teilten unter sich einen Verlust von 48 Millionen Euro auf. Auch bei der Auslieferung von ICx-Schnellzügen an die Deutsche Bahn gab es Verzögerungen. Sie schlugen mit weiteren 69 Millionen Euro zu Buche. Zudem sinke die Nachfrage in Asien. Vor der Hauptversammlung demonstrierten Mitarbeiter von Osram und Nokia Siemens Networks (NSN) gegen den angekündigten Abbau mehrerer tausend Arbeitsplätze.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.