Gespräche über Zukunft Zyperns

  • Lesedauer: 1 Min.

New York (AFP/nd). UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat nach Angaben seines Sondergesandten für Zypern sechsstündige »intensive Gespräche« über die Zukunft der geteilten Mittelmeerinsel geführt. Alexander Downer fügte am Montag (Ortszeit) in New York hinzu, für einen Durchbruch bei der Unterredung mit dem zyprischen Präsidenten Demetris Christofias und dem türkisch-zyprischen Volksgruppenführer Dervis Eroglu gebe es noch einiges zu tun. Im Mittelpunkt standen Fragen zur Regierung einer möglichen föderativen Republik Zypern, Eigentumsrechte an Land und Immobilien sowie die Staatsbürgerschaft. Ban habe beide Seiten zu entscheidenden Schritten aufgefordert, um zu einem wiedervereinigten Zypern zu kommen.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.