Kraft fordert mehr Geld für den Westen

  • Lesedauer: 1 Min.

Stuttgart (AFP/nd). Die Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft (SPD), hat eine gezielte Förderung der Wirtschaft in Westdeutschland nach dem Vorbild des Solidarpakts Ost gefordert. »Es gibt in Westdeutschland einen enormen Nachholbedarf an Infrastrukturmaßnahmen, der auch die wirtschaftliche Entwicklung gefährdet«, sagte Kraft den »Stuttgarter Nachrichten«. Deswegen müsse es nun »einen Vorrang West geben«. Kraft warb für Städtebaumittel, Investitionen in Straßen und bei der Bahn und im Forschungs- und Wissenschaftsbereich. Am dringendsten müssten Investitionen in Infrastruktur, Bildung, Kinderbetreuung und Kommunen getätigt werden. Hier sehe sie überall im Westen Nachholbedarf. »Wir müssen jetzt einen klaren Fokus darauf lenken, dass jetzt Westdeutschland am Zug ist«, sagte Kraft. Kommentar Seite 4

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.