Mangelnde Hygienebei Müller-Brot
Neufahrn (dpa/nd). Wegen Hygieneproblemen musste die bayerische Bäckereikette Müller-Brot ihre Produktion vorübergehend einstellen. Wegen »der mangelhaften Grundhygiene« sei eine komplette Betriebs- und Anlagenreinigung erforderlich, teilte das Landratsamt Freising am Mittwoch mit. Die Firmenleitung habe daher bereits am Montag in Absprache mit dem Landratsamt einen vollständigen Produktionsstopp beschlossen. Das Amt überwache nun die Umsetzung der Maßnahmen. Mit seinen 260 eigenen Filialen und etwa 3600 Verkaufsstellen in ganz Bayern erzielt Müller-Brot nach eigenen Angaben einen Umsatz von rund 115 Millionen Euro pro Jahr.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.