Werbung

Ärger in Potsdam

Drei Nationalspielerinnen verlassen Turbine

  • Lesedauer: 2 Min.

Fußballmeister 1. FFC Turbine Potsdam muss erneut einen kräftigen Aderlass in Kauf nehmen. Wie Trainer Bernd Schröder nach der Bundesligapartie am Sonntag gegen den Tabellenletzten Bayer Leverkusen (1:1) öffentlich machte, werden die Abwehrspielerinnen Babett Peter und Bianca Schmidt sowie ihre Mittelfeldkollegin Viola Odebrecht den Verein im kommenden Sommer verlassen. Sie haben die Angebote zur Vertragsverlängerung nicht angenommen. Über die Gründe wollten sich alle drei Fußballerinnen erst einmal nicht öffentlich äußern.

»Wenn Spielerinnen nicht mehr mit Herzblut und Leidenschaft beim Verein und bei den Fans sind, muss man sich trennen«, erklärte Schröder. Bereits am Freitag hatten die drei Nationalspielerinnen ihre Entscheidung den Teamgefährtinnen mitgeteilt. Wohin die drei Leistungsträgerinnen wechseln, wollten sie noch nicht bekanntgeben.

Babett Peter äußerte schon vor längerer Zeit den Wunsch, ins Ausland zu wechseln. Nun scheint aber wie bei Viola Odebrecht auch ein Wechsel zu den finanzkräftigen Bundesliga-Konkurrenten VfL Wolfsburg oder 1. FFC Frankfurt denkbar. Zu Potsdams Erzrivalen vom Main dürfte auch Bianca Schmidt wechseln, die den Transfer aber auch noch nicht bestätigen wollte. »Definitiv fest steht noch nichts. Was ich aber sagen kann, dass es ein nationaler Verein sein wird«, sagte die 22-jährige Abwehrspielerin.

Turbine steckt derzeit sportlich in einer Krise. Ein Grund dafür könnte auch die jüngste Unruhe im Team sein. dpa

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -