S-Bahn-Vertrag wird veröffentlicht
(dpa). Der Senat wird den S-Bahn-Vertrag vollständig mit allen Änderungen und Nebenabsprachen im Internet veröffentlichen. Das kündigte Verkehrssenator Michael Müller (SPD) gestern im Verkehrsausschuss des Abgeordnetenhauses an, wie seine Sprecherin mitteilte. In Gesprächen mit der S-Bahn sei es dem Senator gelungen, das Einverständnis des Unternehmens dazu zu bekommen. Das Vertragswerk soll in den nächsten Tagen ins Netz gestellt werden. Die verkehrspolitischen Sprecher von SPD und CDU, Ole Kreins und Oliver Friederici, begrüßten die Entscheidung. »Mit der vollständigen Offenlegung wird auch eine der Hauptforderungen des Berliner S-Bahn-Tischs erfüllt«, erklärte Kreins.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.