Betrügerische Pflegedienste

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Ambulante Pflegedienste in Berlin sind nach Aussagen des Berliner Staatssekretärs für Soziales an Betrug im großen Stil beteiligt. »Das sind mafiöse Strukturen«, sagte Staatssekretär Michael Büge (CDU) der »Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung«. Ein Drittel der 560 ambulanten Pflegedienste allein in Berlin würde systematisch betrügen und nicht erbrachte Leistungen abrechnen. In der Summe seien dies 100 Millionen Euro in der Hauptstadt.

Laut Zeitung gebe es Pflegedienste, die verunsicherte Klienten unter Druck setzten und sie zur Bescheinigung der Leistungen nötigten. In anderen Fällen sei der Betrug zwischen Klienten und Pflegedienst abgesprochen - sie führen die Pflegekassen und Sozialamt gemeinsam hinters Licht. Die Strafverfolgung sei schwierig.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.