Sozialmieten steigen

  • Lesedauer: 1 Min.

(nd). Eine Mietsteigerung von im Schnitt rund 13 Cent pro Quadratmeter ist ab 1. April für rund 14 500 Sozialwohnungen angekündigt. Dies geht aus Medienberichten unter Berufung auf die Senatsverwaltung und den Verband Berlin Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) hervor. Danach steige die Miete für Sozialwohnungen auf durchschnittlich 5,59 Euro und liege damit über der ortsüblichen Miete des Berliner Mietspiegels von 5,21 Euro je Quadratmeter (kalt) für frei finanzierte Wohnungen. Begründet wird der Anstieg mit dem Abbau der Förderung von Sozialwohnungen. Der Betrag könne auf die Miete aufgeschlagen werden.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.