Kein Streik an der Charité
(dpa). An der Charité stehen die Zeichen nicht mehr auf Streik: Die Uni-Klinik und die Ärztegewerkschaft Marburger haben sich auf Eckpunkte für neue Tarife geeinigt, wie die Charité und der Marburger Bund am Donnerstag mitteilten. Die Ärztegehälter sollen danach rückwirkend zum 1. Januar 2012 um 2,5 Prozent steigen. Zum 1. Januar 2013 sollen sie um weitere zwei Prozent angehoben werden. Bei Arbeitszeiten in der Nacht und für Forschungszeiten soll es darüber hinaus Verbesserungen geben. Der neue Tarifvertrag für die Gehälter hat eine Laufzeit bis zum 30. September 2013. Die Eckpunkte bedürfen noch einer endgültigen Zustimmung der Entscheidungsgremien beider Tarifpartner bis spätestens Ende April.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.