GEW wirbt für Volksbegehren

  • Lesedauer: 1 Min.

(nd-Kröger). Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft Berlin (GEW) unterstützt ab sofort das Volksbegehren für eine Rekommunalisierung der Berliner Energienetze. »Die GEW stellt sich damit gegen eine Fortschreibung der undemokratischen und rein profitorientierten Vermarktung von öffentlicher Daseinsvorsorge«, erklärte ein Pressesprecher der GEW. Zurzeit werden für das Energiebegehren Unterschriften gesammelt. 20 000 gültige Unterschriften sind nötig, die GEW hat in Berlin 22 000 Mitglieder.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -