Steuerplus für Berlin
(dpa). Berlin kann sich in der Zeit seines Doppelhaushaltes 2012/ 2013 auf rund 206 Millionen Euro mehr Einnahmen einstellen. Das Land partizipiere an der positiven bundesweiten Entwicklung, teilte Finanzsenator Ulrich Nußbaum (für SPD) am Freitag mit. Am Vortag hatten Steuerschätzer ein Rekord-Plus für Bund, Länder und Kommunen vorhergesagt.
Nach eigener Finanzplanung könnte die Hauptstadt demnach bis 2016 Einnahmen von rund 509 Millionen Euro erzielen. Laut Nußbaum berge die globale Wirtschaftsentwicklung aber weiterhin große Gefahren. Nußbaum zufolge sollen die Mehreinnahmen ausschließlich die Nettoneuverschuldung reduzieren.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.